Wir helfen dir, die verschiedenen Pflegesymbole zu verstehen.
Was bedeutet das Symbol "Waschen"?
Das Waschbottich-Symbol gibt Hinweise zur Waschtemperatur. Die Zahlen im Symbol geben die maximal zulässige Waschtemperatur in °C an. Eine Hand im Symbol bedeutet Handwäsche. Eine Linie unter dem Bottich bedeutet Schonwaschgang, zwei Linien bedeuten Spezialwaschgang.
Was bedeutet das Symbol "Bleichen"?
Das Dreieck gibt Hinweise zum Bleichen. Ein leeres Dreieck erlaubt das Verwenden von Chlor- oder Sauerstoffbleiche. Ein Dreieck mit zwei diagonalen Linien bedeutet, dass nur chlorfreie Bleichmittel verwendet werden dürfen. Ein durchgestrichenes Dreieck bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht gebleicht werden darf.
Was bedeutet das Symbol "Trocknen"?
Ein Quadrat mit einem Kreis im Inneren steht für das Trocknen im Wäschetrockner. Die Punkte kennzeichnen die Trocknungsstufe des Trockners:
Ein durchgestrichenes Quadrat mit Kreis bedeutet, dass der Trockner nicht verwendet werden darf.
Das Quadrat mit Strichen im Inneren geben Hinweise zur Trocknung an der Leine oder im Liegen.
Was bedeutet das Symbol "Bügeln"?
Das Bügeleisen-Symbol gibt Hinweise zum Bügeln. Die Punkte kennzeichnen die Temperaturstufe des Bügeleisens.
Ein durchgestrichenes Bügeleisen bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht gebügelt werden darf.
Was bedeutet das Symbol "Chemische Reinigung"?
Das Kreis-Symbol steht für chemische Reinigung und die Buchstaben im Kreis kennzeichnen die Lösungsmittel, die in der Trocken- oder Nassreinigung angewendet werden.
Ein Strich unter den Symbolen kennzeichnet eine mildere Behandlung. Der doppelte Strich kennzeichnet Pflegestufen mit besonders schonender Behandlung.
Suchst du nach Inspirationen für deine eigenen Pflegeetiketten oder benötigst Hilfe bei der Befestigung? Dann schau dir dieses Video an.