Crossbody Bag "Nale"

Digitale Anleitung und Schnittmuster von Unikati - Bag Design

Crossbody Bag "Nale"

Artikel-Nr. 5035

Crossbody Bag "Nale"

Mit der Cross Body Bag "Nale" in drei Größen hast du eine Tasche, die sich jedem Anlass anpasst. Egal ob Kinoabend, Shoppingtour, Konzert, schick oder sportlich - "Nale" ist dein perfekter Begleiter.

"Nale" in Größe M und L ist ein wahres Platzwunder, hier passt alles hinein, was du für den Alltag benötigst. "Nale" in Größe S eignet sich wunderbar als Abendtäschchen, wenn man mal nicht so viel dabeihaben muss.

Außentasche: Die Vorderseite der Außentasche kannst du aus drei Teilen nähen. Es ist ein hübsches Detail und du kannst dafür deine liebsten Stoffreste noch einmal in Szene setzen. In dem Reißverschlussfach der Außentasche ist z.B. dein Handy oder Schlüssel sicher und griffbereit verstaut.

Innentasche: Im Inneren sorgt ein Steckfach für ein bisschen geordneten Stauraum.

Ein weiteres Highlight ist der zweigeteilte Schultergurt. Ich habe viele Gurtband-Reste, du auch? Wenn ja, kannst du diese nun endlich verarbeiten. Du brauchst dafür nur zusätzlich einen Vierkantring in der passenden Breite deines Gurtbandes.

"Nale" ist ein Projekt für fortgeschrittene Näher und Näherinnen, da das Nähen der Ecken am Reißverschluss Konzentration benötigt. Halte dich unbedingt an meine Vorgaben und Hinweise in der Anleitung und dem Schnittmuster.

Schau dir für Inspirationen unbedingt das LookBook an.

Du bekommst zum Download:

Unikati setzt voraus:

Schwierigkeitsgrad: 2 bis 3 von 5 (je nach Ausstattung)

Arbeitszeit: ca. 4 bis 5 Stunden (inkl. Zuschnitt, Verstärkung und nähen; je nach Ausstattung)

Generell empfiehlt Unikati bei jeder Tasche, erst eine Probetasche zu nähen, bevor die liebsten Stoffschätze angeschnitten werden.

Lizenz:
Dieser Schnitt darf für private Zwecke und zur Anfertigung im gewerblichen Verkauf lizenzfrei verwendet werden. Im Falle einer geplanten Massenproduktion von über 100 Taschen kannst du gern eine Lizenz in Höhe von 15 Euro erwerben. Schreibe uns dafür bitte eine E-Mail an: service@unikati-taschen.de

Rechtliche Hinweise:
Alle Rechte dieser Anleitungen liegen bei René Schlepper, Unikati - Bag Design. Die Weitergabe, Tausch, Kopie, Abdruck, Verkauf oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Du erhältst mit diesem eBook die Anleitung und das Schnittmuster als PDF zum Ausdrucken. Für Fehler in den Anleitungen wird keine Haftung übernommen.

Designerin: Unikati - Bag Design
Unikati - Bag Design

Unikati, das sind mein lieber Ehemann und ich. Zusammen arbeiten wir Hand in Hand, von der Idee bis zum druckbaren Ergebnis. Bei unseren Taschen-Schnittmustern ist es uns besonders wichtig, auch eine ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen zu erstellen. So können auch Nähanfänger ihre Tasche selber nähen. Mit meinen fast 10 Jahren Näherfahrung und unzählig genähten Taschen weiß ich genau, worauf es beim Nähen von Taschen ankommt und gebe dir meine Tipps und Tricks gern weiter.
Besuche uns gern auf Instagram unter @uni_kati und verlinke uns in deinen Beiträgen, damit wir deine Werke bewundern können.

UNIKATI Designer Label:
Wähle passend zum Design deines Schnittmusters ein Label-Set aus. Hier findest du eine Übersicht meiner Label.

Alle Inhalte von Unikati - Bag Design anzeigen

Du benötigst:

Material/Zubehör:

  • Außenstoff: 30 cm x 80 cm / 40 cm x 90 cm (Dekostoff, Canvas, Oilskin light, Leinen)
  • Innenstoff: 30 cm x VB / 40 cm x VB (Baumwollstoff)
  • Vlies H250: 60 cm x 90 cm / 80 cm x 90 cm 
  • Vlies H630 oder H640: 30 cm x 80 cm / 40 cm x 90 cm
  • optional: Vlixo Vlies Firm und Vlixo Vlies Volume light
  • Breiter Endlosreißverschluss für das Reißverschlussfach: 24 cm / 25 cm / 28 cm
  • Breiter Endlosreißverschluss  für den Verschluss: 25 cm / 27-29 cm / 29-31 cm
  • 2 D-Ringe, 2 Karabiner, 1 Regulator (2,5 cm oder 4 cm)
  • Schultergurtaufhängung 2 x 6 cm (2,5 oder 4 cm breit)
  • Schultergurt mind. 150 cm (2,5 cm oder 4 cm breit)

Werkzeug/Hilfsmittel:

  • Drucker, Nähmaschine, Bügeleisen
  • Markierstift
  • Stoffklammern und Stecknadeln
  • Holzstäbchen oder Kantenformer
  • Papierschere, Klebeband
  • Stoffschere, Rollschneider, Zick-Zack Schere
  • Nahtauftrenner
  • 90er Universal- oder Jeansnadel
  • 100er Topstitch- oder Jeansnadel

Arbeitsplatz:

  • Nähmaschine
  • Reißverschluss-Fuß
  • Dampfbügeleisen und Bügelbrett