Jeansjacke nähen - Schritt für Schritt erklärt von Schneidermeisterin, Nähbuchautorin und Videoproduzentin Mia Führer
Artikel-Nr. 4008
Näh dir eine Jeansjacke, die nie aus der Mode kommt!
Eine Jacke für jeden Tag
Eine Jeansjacke ist ein Kleidungsstück, das du zu fast jedem Outfit kombinieren kannst. Es gibt dem jeweiligen Kleidungsstück ein sportliches cooles Aussehen und ist obendrein „alterslos“!
Modedesignerin und Schneidermeisterin Mia Führer zeigt dir in diesem Video-Kurs, wie du eine klassische Jeansjacke selber nähen kannst. Sie zeigt dir Schritt für Schritt, wie du vorgehst und an welchen Stellen du besondere Vorsicht walten lassen musst.
Du lernst in diesem Kurs:
was bei den Schnittmustern wichtig ist
worauf du beim Zuschneiden achten musst
wie du mit deiner Haushaltsnähmaschine ein festes Material wie Jeans verarbeitest
wie du Nietenknöpfe anbringst
wie du den Bund und den Kragen professionell ausarbeitest
wie du Brust- und Eingrifftaschen einarbeitest
wie du Kanten mit Ziergarn absteppst und besonders dicke Stellen meisterst
wie du Ärmel mit Schlitzen und Manschetten nähst
Das passende Schnittmuster in den Größen 36 - 54und die Zuschneidepläne findest du im Downloadmaterial.
Das solltest du schon können:
Du solltest schon mit deiner Nähmaschine vertraut sein und das eine oder andere Nähprojekt sicher gemeistert haben.
Das ist dabei:
Die Schritt-für-Schritt Video-Anleitung macht das Nachnähen einfach - inklusive zahlreicher Profi-Tipps zum Nähen von anspruchsvollen Schnitten
Schnittmuster als PDF-Dateien in den Größen 36 - 54 in den Formaten A4 und A0
Anleitung zum Aussuchen der Schnittgröße als PDF-Datei
Übersicht der Schnittteile als PDF-Datei
Zuschneidepläne und Maßtabelle als PDF-Datei
Wenn du dich genau an die Anleitung von Mia hält, wird dir diese Jacke super gut gelingen!
Viel Spaß dabei!
Rechtliche Hinweise: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein digitales Schnittmuster mit Nähanleitung im pdf-Format. Sie erwerben kein Papierschnittmuster oder fertige Kleidung. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen.
Alle Rechte des Schnittmusters "Jeansjacke nähen", und der zugehörigen Anleitung liegen bei der Urheberin Mia Führer. Vervielfältigung, Tausch, Weitergabe, Veröffentlichung, Abdruck oder Verkauf sind ausdrücklich untersagt. Über eine Angabe der Quelle beim Verkauf oder der Präsentation (z.B. Instagram-Verlinkung) eurer Einzelstücke würde ich mich sehr freuen.
Kursleiterin: Mia Führer
Mein Name ist Mia Führer ich bin Schneidermeisterin, Designerin, Nähbuchautorin und Videoproduzentin für Nähanleitungs-Tutorials.
"Mich begeistert immer wieder die Metamorphose: aus Stoffbahnen einzigartige Mode zu erschaffen."
Ich entdeckte meine Leidenschaft fürs Nähen schon mit zwölf Jahren. Ich eröffnete als Schneidermeisterin mit 21 Jahren mein eigenes Modeatelier in Hamburg. Meine Designs haben Prominente begeistert und Unternehmen mit maßgeschneiderter Promotion-Bekleidung unterstützt.
Die Idee einen Nähkurs in Form eines Videos für HobbyschneiderInnen herzustellen, habe ich dann 1992 unter großem Aufwand mit dem Video "Der Blazer" auf VHS Kassette verwirklicht. - Ein Hit unter Hobbyschneiderinnen!
Durch das Internet bzw. Social Media ist es ganz leicht möglich geworden, mein Wissen und meine vielen Tipps und Tricks weiterzugeben. Ich habe 15 Bücher geschrieben, ein E-Magazin "Curvy Style by Mia Führer" für www.craftery.de produziert und detaillierte Video-Tutorials auf Makerist, YouTube und Instagram erstellt.
"Meisterliches Schneiderhandwerk – leicht verständlich und mit Spaß vermittelt."
Mia zeigt dir, welches Material und Werkzeug du brauchst – inklusive Tipps, wie du auch mit einer Haushaltsmaschine robuste Jeansstoffe mit Stretchanteil verarbeitest.
Kapitel 2Schnittteile
03:09
Zusammen mit Mia schaust du dir alle Schnittteile an – vom Ober- bis zum Unterkragen. Sie erklärt dir, welche Teile es gibt und worauf du bei den vielen kleinen Schnittteilen achten solltest.
Kapitel 3Zuschnitt
05:19
Beim Zuschnitt erklärt dir Mia, wie du den Fadenlauf richtig ausrichtest und welche Markierungen wichtig sind. Zusätzlich zeigt sie dir, wie du den Ärmelschlitz korrekt zuschneidest.
Kapitel 4Zugeschnittene Teile
03:20
Mia geht die zugeschnittenen Teile noch einmal durch und zeigt dir, welche Schnittteile einfach und welche doppelt zugeschnitten werden müssen.
Kapitel 5Rückenteil nähen
06:32
Die Seitenteile werden an das Rückenteil gesteppt. Mia erklärt dir dabei wichtige Details – und zeigt dir anschließend, wie du die Passe sauber ansetzt und absteppst.
Kapitel 6Brusttasche nähen
04:54
Die Brusttasche wird unter das Vorderteil gesteppt. Mia zeigt dir genau, wie du die Tasche platzierst und was du beim Nähen beachten solltest.
Kapitel 7Eingrifftaschen nähen
10:57
Der Tascheneingriff wird verstürzt und abgesteppt, danach werden die Taschenbeutel angenäht. Mia zeigt dir wichtige Details in Großaufnahme – inklusive Tipp für das Absteppen dicker Nähte.
Kapitel 8Vorderteil und Klappen nähen
08:46
Du nähst das Vorderteil zusammen und setzt die Taschenklappen an. Zum Schluss werden die Passen angesetzt und abgesteppt – Schritt für Schritt erklärt.
Kapitel 9Vordere Kanten verarbeiten
08:52
Die vorderen Kanten werden nach innen gebügelt – Mia hat einen einfachen Trick, wie das besonders gleichmäßig gelingt. Auch zum Absteppen und zu Knopfloch-Schablonen gibt’s hilfreiche Hinweise.
Kapitel 10Zierstepperei
04:27
Mia zeigt dir, worauf du beim Knopflochnähen achten musst. Für die Zierstepperei markierst du die Linien am Vorderteil – so wird das Steppen ganz einfach.
Kapitel 11Schulternähte
02:35
Die Schulternähte werden genäht und abgesteppt. Mia betont dabei, wie wichtig exaktes Arbeiten ist – für einen sauberen Sitz.
Kapitel 12Kragen nähen
12:46
In dieser Episode siehst du in Nahaufnahme, wie der Kragen genäht wird. Mia gibt dir zusätzlich hilfreiche Bügeltipps für ein sauberes Ergebnis.
Kapitel 13Kragen einsetzen
11:41
Mit guter Vorbereitung lässt sich der Kragen leicht einnähen. Zum Schluss wird er im Jeansstepp sauber abgesteppt – Mia zeigt dir genau wie.
Kapitel 14Ärmel nähen
07:06
Erst wird der Ärmelschlitz verarbeitet, dann der Ärmel zusammengesetzt und abgesteppt. Mia zeigt dir, wie du den Ärmel in die noch offene Jacke einnähst.
Kapitel 15Ärmel einsetzen
09:33
Mia zeigt dir, wie du die Ärmel einsteckst und worauf du achten musst. Dicke Nähte werden mit dem Hammer flachgeklopft, danach wird abgesteppt und die Jacke zusammengenäht.
Kapitel 16Manschetten nähen
08:50
Die Manschetten werden vorbereitet, angenäht und sauber abgesteppt. Mia erklärt dir die Details Schritt für Schritt.
Kapitel 17Bund annähen und Riegel anfertigen
06:55
Mia zeigt dir im Zuschneideplan, welches Teil der Bundstreifen ist. Mit einer selbstgemachten Schablone wird er vorgebügelt, die Riegel gleich mitgenäht und vorbereitet.
Kapitel 18Bund annähen und absteppen
09:35
Der Bund wird an die Außenkante gesteppt. Mia verrät dir zwei hilfreiche Tipps – einer davon zeigt dir, wie du mühelos über dicke Stellen kommst.
Kapitel 19Knopflöcher und Riegel aufsteppen
03:47
Es fehlen nur noch die letzten Knopflöcher und die Riegel – Mia zeigt dir, wie du beides sauber auf den Bund bringst.
Kapitel 20Knopfloch einschneiden und Knöpfe einschlagen
04:40
Mit einem Dorn wird das Knopfloch vorbereitet, bevor es aufgeschnitten wird. Dann setzt Mia die Knöpfe mit der Variozange ein – sauber und einfach.
Kapitel 21Die Jacke ist fertig!
01:40
Alles geschafft! Mia zeigt dir noch einmal die fertige Jacke – und wünscht dir viel Spaß beim Nachnähen.
Du benötigst:
Material / Zubehör:
Wichtig: Stoff unbedingt vorher waschen! So verhinderst du das Einlaufen!
Oberstoff: Jeansstoff mit Stretch (Stretchdenim), 120 cm breit - Länge je nach Konfektionsgröße: