Designermantel nähen - Schritt für Schritt erklärt von Schneidermeisterin, Nähbuchautorin und Videoproduzentin Mia Führer
Artikel-Nr. 4007
Designermantel nähen
Dieser tolle Designermantel ist von Mia Führer entworfen worden. Sie hat den Schnitt entwickelt und ausprobiert. Der Mantel ist zeitlos und in der aktuellen Wadenlänge ganz trendy. Er hat vorn und hinten Teilungsnähte und ist auf Figur geschnitten, am Saum ist er ausgestellt.
Für den Winter gibt es noch einen extra Kragen, der aus einem Fellimitat genäht wird. So sieht der Mantel auch im Herbst/Winter super toll aus!
Highlights:
Der Mantel ist wadenlang, am Saum ausgestellt und tailliert
Im vorderen Seitenteil sind schräge Leistentaschen eingearbeitet
Der Kragen wird mit mit einem Innensteg verarbeitet
Der Mantel wird gefüttert
Das ist dabei:
Die Schritt-für-Schritt Video-Anleitung macht das Nachnähen einfach - inklusive zahlreicher Verarbeitungstipps vom Profi Mia Führer
Schnittmuster als PDF-Dateien in den Größen 36 - 56 in den Formaten A4 und A0
Anleitung zum Aussuchen der Schnittgröße als PDF-Datei
Du lernst in diesem Kurs:
was bei den Schnittmustern wichtig ist
worauf du beim Zuschneiden achten musst
wie du die Leistentasche verarbeitest
wie du den Kragen mit Steg verarbeitest
wie du die vorderen Kanten verarbeitest und professionell bügelst
wie du Knopf- und Knopflöcher anzeichnest
wie du die Ärmel einsetzt und Schulterpolster anbringst
wie du den Fellkragen verarbeitest und wie er eingeknöpft wird
Das passende Schnittmuster in den Größen 36 - 56und die Zuschneidepläne findest du im Downloadmaterial.
Achtung: Der Zuschnitt im Video ist nur zur Demonstration. Bitte nicht danach zuschneiden. Um Material einzusparen, habe ich den Zuschnitt etwas anders platziert, als im Video! Bitte NUR DIE Zuschneidepläne als Vorlage nehmen!
Rechtliche Hinweise: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein digitales Schnittmuster mit Nähanleitung im PDF-Format. Sie erwerben kein Papierschnittmuster oder fertige Kleidung. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen.
Alle Rechte des Schnittmusters "Designermantel" und der zugehörigen Anleitung liegen bei der Urheberin Mia Führer. Vervielfältigung, Tausch, Weitergabe, Veröffentlichung, Abdruck oder Verkauf sind ausdrücklich untersagt. Über eine Angabe der Quelle beim Verkauf oder der Präsentation (z.B. Instagram-Verlinkung) eurer Einzelstücke würde ich mich sehr freuen.
Kursleiterin: Mia Führer
Mein Name ist Mia Führer ich bin Schneidermeisterin, Designerin, Nähbuchautorin und Videoproduzentin für Nähanleitungs-Tutorials.
"Mich begeistert immer wieder die Metamorphose: aus Stoffbahnen einzigartige Mode zu erschaffen."
Ich entdeckte meine Leidenschaft fürs Nähen schon mit zwölf Jahren. Ich eröffnete als Schneidermeisterin mit 21 Jahren mein eigenes Modeatelier in Hamburg. Meine Designs haben Prominente begeistert und Unternehmen mit maßgeschneiderter Promotion-Bekleidung unterstützt.
Die Idee einen Nähkurs in Form eines Videos für HobbyschneiderInnen herzustellen, habe ich dann 1992 unter großem Aufwand mit dem Video "Der Blazer" auf VHS Kassette verwirklicht. - Ein Hit unter Hobbyschneiderinnen!
Durch das Internet bzw. Social Media ist es ganz leicht möglich geworden, mein Wissen und meine vielen Tipps und Tricks weiterzugeben. Ich habe 15 Bücher geschrieben, ein E-Magazin "Curvy Style by Mia Führer" für www.craftery.de produziert und detaillierte Video-Tutorials auf Makerist, YouTube und Instagram erstellt.
"Meisterliches Schneiderhandwerk – leicht verständlich und mit Spaß vermittelt."
Mia stellt dir das Material und alle Nähzutaten für den Mantel vor. Dabei verrät sie hilfreiche Tipps, mit denen dir die Verarbeitung besonders gut gelingt.
Kapitel 1Schnittteile
03:29
Zusammen mit Mia schaust du dir alle Schnittteile an, die du für den Mantel brauchst. Sie erklärt dir die Markierungen und gibt dir praktische Hinweise zur Vorbereitung.
Kapitel 2Zuschnitt
05:27
Mia geht auf die zugeschnittenen Teile ein und zeigt dir, wie die Einlage aussieht und worauf du beim Aufbügeln achten musst. Zusätzlich gibt es Tipps zum Futter- und Ärmelzuschnitt sowie zur Einlage-Verarbeitung.
Kapitel 3Leistentaschen
08:57
Bevor es an die Leistentaschen geht, erklärt Mia, warum du den Mantel nach der Anprobe wieder auftrennen solltest. Dann zeigt sie dir, wie du die Leisten vorbereitest, aufsteppst und die Taschenbeutel sauber annähst.
Kapitel 4Mantel zusammennähen
03:04
Mia zeigt dir, wie du die langen Teilungsnähte zusammennähst – mit Tipps, worauf du beim Ausrichten und Nähen achten solltest.
Kapitel 5Kragen nähen
06:52
Du siehst in Nahaufnahme, wie der Kragen genäht und verstürzt wird. Mia erklärt dir alle wichtigen Punkte, damit er schön fällt und exakt sitzt.
Kapitel 6Kragen bügeln
03:04
Jetzt wird gebügelt: Mia zeigt dir, wie du dem Kragen mit sorgfältigem Bügeln die perfekte Form gibst – inklusive hilfreicher Tipps.
Kapitel 7Kragen an den Mantel nähen
01:49
Mia zeigt dir, worauf du beim Einnähen des Kragens achten musst – für einen sauberen Übergang und einen stabilen Sitz.
Kapitel 8Futter nähen
01:18
Du siehst, wie das Futter zusammengesetzt ist, wie die Besätze angenäht werden und wie der Futterrücken und der Saum verarbeitet aussehen sollen.
Kapitel 9Mantel einfüttern
07:10
Das Futter wird eingesetzt, die Nahtzugabe am Halsausschnitt eingeknipst und alles nach innen gewendet. Mia zeigt dir, wie du Kanten und Kragen perfekt ausbügelst – und am Ende den Saum vorbereitest.
Kapitel 10Mantelsaum
02:46
Mia näht den Besatz mit der Maschine an den Saum und zeigt dir einen einfachen Trick, wie du den Saum anschließend mit der Hand fixierst.
Kapitel 11Knopflöcher anfertigen und Knöpfe annähen
04:40
Du lernst, wie du Knopflöcher markierst, nähst und aufschneidest. Anschließend zeigt Mia dir, wie du die Knöpfe richtig positionierst und sauber annähst.
Kapitel 12Ärmel nähen
05:43
Der Ärmel wird zusammengenäht und an der Armkugel vorbereitet. Mia zeigt dir, wie du ihn so vorbereitest, dass er sich später leicht und passgenau einsetzen lässt.
Kapitel 13Futter an die Ärmelsäume der Ärmel nähen
02:11
Mia näht das Futter direkt an die Ärmelsäume – eine praktische Lösung, die dir das spätere Einsetzen erleichtert.
Kapitel 14Ärmel einsetzen
02:44
Nach der Vorbereitung geht das Einsetzen des Ärmels ganz leicht. Vliesstreifen in der Armkugel sorgen für guten Sitz – Mia zeigt dir, wie du dabei vorgehst.
Kapitel 15Schulterpolster einnähen
01:38
Mia zeigt dir, wie du Schulterpolster einsteckst und mit ein paar gezielten Handstichen sicher im Inneren fixierst.
Kapitel 16Futter in die Armausschnitte nähen
03:07
Die Futterärmel werden mit der Maschine eingesetzt. Mia erklärt dir genau, wie das funktioniert – danach wird das Futter an Schulter und Armausschnitt per Hand angenäht.
Kapitel 17Ende und ein kleines Extra
01:24
Mia zeigt dir noch einmal, wie ein gut eingesetzter Ärmel sitzen sollte. Und als kleines Extra erfährst du, wie du den optionalen Fellkragen gestaltest.
Der Mantel ist fertig!
Du benötigst:
Material / Zubehör:
Oberstoff: Twill, Baumwolle/Polyester Gemisch, mit Stretch, 140 cm breit - Länge je nach Konfektionsgröße
Futterstoff: in 140 cm Breite - Länge je nach Konfektionsgröße
Einlage: 200 cm - 225 cm
Pelzimitat: 35 cm x 70 cm
Vlieseline H410 in 140 cm Breite - Länge je nach Konfektionsgröße
1 Paar Schulterpolster
einen Rest Vlies
7 große Knöpfe (28 mm)
6 kleine Knöpfe (11 mm), optional für den Pelzkragen